Harley-Davidson
European Bike Week
Faaker See 04
"Jesus is a Biker" -
Fritz und Josef aus Kärnten
European Bike Week 2004
1. bis 5. September 2004
Faak am See
Kärnten, Austria
...die spinnen, die Römer !
Paul (W&W Cycles) und seine 46er Patagonien-Knuckle
http://www.harleysons.de/Buch.htm
Beliebtes Photomotiv "Tribute to Paul
Weyres" JD-Racer
H A H A
H A RL E Y D A VI I D S O N
http://www.harley-davidson.com/de/home.asp?bmLocale=de_DE
http://www.harley-davidson.com/selector.asp
http://members.chello.at/peter.bonito/harleyson.htm
QUESTION
What
possible connection has Littleport got with the famous all-American motorcycle
company Harley-Davidson?
ANSWER
William
Sylvester Harley, who founded the company along with Arthur Davidson, was the
son of William Harley, born in Victoria Street, Littleport in 1835.
|
Harley |
|
William Harley was born
on May 2nd 1835, in a house in Victoria Street, Littleport. Unfortunately the
house no longer stands . In 1859 William Harley
left Littleport and emigrated to Oswego, USA. Soon after arriving in the USA
he enlisted in the army. He fought on the side of the Unionists, in the
American Civil War; the war that shaped the future of America. William fathered several
children with Mary Smith. One of these was William Sylvester, born December
29th 1880. William Sylvester Harley
went on to form the Harley-Davidson Motor Company with Arthur Davidson in 1903 |
|
“We
are thrilled that during the year marking the 100th Anniversary of
the Harley-Davidson Motor Company, Littleport will be hosting events that
embrace celebrating the contributions of William Sylvester Harley, one of the
co-founders and the memory of his father, William, who was born in the village. Our families feel a deep sense of gratitude
towards all who are making the events possible and look forward to meeting you
all when you join us at the festivities”.
John Harley and Margo Manning (grandson and granddaughter of William
Sylvester Harley).
The Story of the legendary Harley
Davidson |
Wie ging es weiter? Da das Geld noch immer mehr als knapp war, wurden Ersatzteile aus
den Materialien gezimmert, die irgendwo zu finden waren. Bei der Konstruktion
des ersten Vergasers soll der Erfindungsreichtum der Männer so weit gegangen
sein, dass sie diesen aus einer alten Konservendose 'gebastelt' haben.
Im ersten Jahr wurden drei Maschinen produziert. Sie erhielten
den Namen "Silent Grey Fellow" und hatten 350 ccm. Die Produktion
wuchs, der Holzschuppen auch und 1906 konnte man das erste Verwaltungsgebäude
errichten. Die Produktion lag bei 50 Maschinen. 1907 wurde der Motor auf
500ccm aufgebohrt, und die Motorräder mit einer gefederten Vordergabel
ausgestattet. Es fanden sich 150 Käufer. Obwohl die Maschine allerseits sehr
beliebt war, wollte William Harley , inzwischen zum Dipl. Ing. avanciert, die
Motorleistung steigern. So entschloß er sich zum Einbau eines weiteren
Zylinders hinter dem ersten. Die Anordnung jener beiden Zylinder in Form
eines "V", wurde zum Markenzeichen der Harley-Davidson.
Später, viel später nämlich 1954 erhielt die Marke den
endgültigen Kultstatus durch Hollywood, die in dem Film "The Wild
One" mit Marlon Brando und im Jahre 1969 in dem Film "Easy
Rider" mit Peter Fonda und Dennis Hopper die Legende schufen. Im Grunde hat sich bis heute nichts daran geändert. Auch heute
umweht eine Harley-Davidson noch immer der Geruch von Freiheit und Abenteuer
und die Absatzzahlen steigen. Die wichtigsten Daten im Überblick: Stand: 10.07.2004 | Quelle: Fotos und Daten
von Harley Davidson |