Abbildung 1
The capital of Atlantis
as described by Plato.und
HOMER (Copyright Lee Krystek 1997)
18,5 km durchmesser
hat die i N S E L gehabt
3.1.2005
hello und hier ist wircklich A T L A N T I S-hAUPTStadt gewesen so hat sie augeschaut B A S I L E I A die koenigliche
If we make the assumption that Atlantis was a real place it seems
logical we should find it west of the Straight of Gibraltar near H E L G O L A N D.
hier was been Is land of A t l a n t i s-Helgoland G E M A N _B A Y "Spanuth juergen"
is the correct autor
n-->B A S I L E I A<-- North S E A
so und hier war die INSEL-Deutsche Bucht - DaenemarkDAS IST NOCH UEBRIGGEBLIEBEN
So und hier war das KERNREICH A t l a n t i s, genau diese K A R T E zeigt – Denemark norddeutschalnd und sweden –Hyperboreerland phaeaken
West of Pillars of Hercules Atlantis
was. He also thought that the catastrophic end of the island had come not 9000
years before Plato's time, but only 900. If this was true the
To understand the effect of such an explosion, scientists have compared
it with the most powerful volcanic explosion in historic times. This occurred
on the
The explosion at Santorinas
was four times as powerful as Krakatoa.
S T O N E H E
N G E was the 2 =sed of god with Atlantis 3.500 yers ago
restauriert
So und hier oben-ausserhalb der Saeulen des Herakles war Atlantis ausserhalb von Gibraltar-Spanien-in der Nordsee-Ostsee vor 3.200 Jahren
http://www.millstatt.net/index.htm
W I L L K O M M E N I
M neuen T E M P E L V O M P o s ei don university of Klagenfurt
Atlantis Seite-mal Breite hihi was ist los Angst vor der
WAHRHEIT oder glaubt IHR nicht-
A T L A N T I S war bei
HELGOLAND -DEUTSCHE BUCHT –URSPRUNG der weissen RASSE-CLINTON zum Beispiel ist ein Atlanter-BLOND und blaue –
Augen
K O R A N 11 . SURE 7 - 8
Vers als GOTT=ALLAH seinen Trohn
auf dem WASSER hatte
SPANUTH JUERGEN ist der einzige Autor der wirklich stimmt !
Atlantis-BUECHER-SPANUTH Juergen http://www.sungaya.de/schwarz/allmende/autoren/spanuth.htm
Ein 1907 in Leoben, Österreich, als Sohn eines Geistlichen geborener Theologe, Vorgeschichtler und Altphilologe (gest. 17. Oktober 1998), der in Bordelum an der nordfriesischen Westküste Schleswig-Holsteins im Norden Deutschlands als Pfarrer tätig war.
Jürgen Georg Ferdinand Spanuth interessierte sich sehr für die Geschichte seiner beruflichen Heimat. Dabei stieß er auf verblüffende Ähnlichkeiten der norddeutschen Küstenlandschaft mit den vom antiken griechischen Philosophen Platon überlieferten Angaben zum versunkenen Reich der Atlanter und kam dabei zu der Überzeugung, die alte atlantische Königsburg Basileia habe zwischen der heutigen Insel Helgoland und der Halbinsel Eiderstedt gelegen und sei bei jener Katastrophe vergangen, die bei den Griechen als Absturz des Phaeton, bei den Ägyptern als Sekhmet, in Syrien als Anat, in der Awesta als Tistrya, bei den Germanen als Ragnarök überliefert ist. Daraufhin seien die überlebenden Atlanter zu einem Zug nach Süden aufgebrochen, wodurch die Völkerwanderungen um 1200 v. nebst weithin feststellbaren Kulturbruch erklärbar seien.
Zur Klärung seiner Fragen unternahm Spanuth neben umfangreichen Literaturstudien Reisen quer durch Europa und Vorderasien entlang der vermuteten Wanderwege jener Nordvölker und rüstete sogar eine Tauchexpedition zum Steingrund vor Helgoland aus.
Wie so viele akademische und nichtakademische Außenseiter, die Theorien jenseits der herrschenden Lehre vertreten, wurde auch Jürgen Spanuth wegen seiner Thesen heftig angegriffen.
Weil Spanuth die Atlanter als überlegenes Volk deutete, das vom heutigen Norddeutschland aus einst ganz Europa die Kultur gebracht habe, stehen seine Überlegungen im Gegensatz zur gängigen Ansicht, diese Kultur habe sich - ex oriente lux - vom östlichen Mittelmeerraum aus verbreitet. Da blieb natürlich nicht aus, daß Spanuths Thesen, die germanische Kultur der Bronzezeit sei eine Hochkultur wie andere auch, politisiert wurden, geliebt von den einen, gehaßt von den anderen (siehe Linkverzeichnis), zumal die Bücher Spanuths derzeit in einem Verlag herauskommen, der gemeinhin für revisionistische Literatur bekannt ist und im Bericht des bundesdeutschen Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft ist. Der Vorwurf trifft allerdings nicht auf die erstveröffentlichende Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, zu und berührt ohnehin nicht die Theorien Spanuths selbst.
Die Bücher Jürgen Spanuths sind im aktuellen Buchhandel ebenso erhältlich wie antiquarisch.
Das enträtselte Atlantis
Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 1953
In diesem Buch stellte Spanuth
erstmals seine Theorie, das von Platon in seinen Dialogen Timaios und Kritias
beschriebene Atlantis habe in der südöstlichen Nordsee gelegen.
...und doch: Atlantis enträtselt!
Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 1955
Jürgen Spanuths Antwort auf
seine Gegner. (GRIPP u. a.: Atlantis
enträtselt?)
Atlantis
Heimat, Reich und Schicksal der Germanen.
Grabert-Verlag, Tübingen,
1965 und
Otto-Zeller-Verlag, Osnabrück, 1980
Eine erweiterte Ausgabe des Erstlings von 1953.
Die Atlanter
Volk aus dem Bernsteinland.
Grabert-Verlag, Tübingen,
1976
Diese zusammenfassende und aktualisierte Ausgabe erschien zuletzt 1998 in der
6. Auflage (ISBN 3878470347, > bei Amazon).
Der Band enthält eine Übersetzung der für das Thema wesentlichen Dialoge
Platons.
Die Philister - das unbekannte Volk.
Lehrmeister und Widersacher der Israeliten.
Otto Zeller Verlag, Osnabrück, 1980
Die Phönizier. Ein Nordmeervolk im Libanon.
Otto Zeller Verlag, Osnabrück, 1985
Die Rückkehr der Herakliden
Grabert-Verlag, Tübingen,
1989
weitere
Hinweise zu
Atlantis, bes. zu J. Spanuth
Der Bund mit
Poseidon
Laut
der Überlieferung soll der Meeresgott Poseidon der Begründer von Atlantis
gewesen sein. Er stieg vom Himmel herab und nahm sich ein einheimisches Mädchen
zur Frau. Ihr Name war Kleito
und sie war ein Waisenkind. Die einheimische Bevölkerung lebte auf einer
fruchtbaren Insel, jedoch unter einfachen Bedingungen. Poseidon ließ sich dort
mit seiner Frau nieder und gründete dort die sagenhafte Kultur von Atlantis,
die nach seinem ältesten Sohn Atlas benannt war. Atlas war auch der erste König
von Atlantis.
Im Zentrum der Insel soll es einen Tempel, mit einem heiligen Hain gegeben
haben, in dem wilde Stiere frei herumgelaufen sind. Diese Stiere waren
ebenfalls heilig und Poseidon geweiht.
Der Bund mit Poseidon wurde regelmäßig, alle fünf und sechs Jahre erneuert.
Seine zehn Söhne, es waren fünf Zwillingspärchen, trafen sich um das Ritual
durchzuführen.
Zuerst mußten sie einen der
wilden Stiere verfolgen und fangen. Es war ihnen untersagt, Waffen aus Metall
zu verwenden und so benutzten sie Holzknüppel und Seilschlingen.
In der Mitte des Tempels, zu dem der Stier dann gebracht wurde, stand eine
Säule -WELTSAEULE. Dort waren die ältesten Urkunden und Gesetze eingraviert. 10
Gebote-10 Koenige
Auf der Säule, wurde der Stier geschlachtet. So, daß sein Blut über die Inschrift lief.
Der Bund wurde besiegelt, in dem die zehn Herrscher von Atlantis geschworen
haben, den Gesetzen treu zu bleiben. Sie füllten einen Krug mit dem Blut des
Stieres und Wein, danach trank jeder von ihnen davon.
Nach dem Ende, des Erneuerungsritus, hielten sie eine Konferenz und besprachen
ihre Angelegenheiten.
Viele hundert Jahre herrschten Weisheit und Mäßigung in Atlantis und eine
blühende, große Zivilisation hat sich dort entwickelt.
Überlieferungen
anderer Völker
War
Plato, wirklich der einzige, der von Atlantis berichtete ?
Oder gibt es vielleicht auch noch andere Hinweise auf diesen versunkene INSEL
– B A S I L E I A, die seinen Bericht bestätigen könnten
?
Gibt es vielleicht bei anderen Völkern, rund um den Erdball, Berichte über eine
verlorene Kultur, die mit Atlantis Ähnlichkeit hat ?
Es gibt sie !
Der Hauptgrund, warum man Atlantis für eine Legende hält, ist der, daß man über dem Meeresspiegel,
keine Spur mehr davon finden kann.
Doch wenn man Plato glaubt, daß
sich Atlantis im Atlantik befunden hat, kann man eine erstaunliche Entdeckung
machen.
Viele alte Kulturen, haben sich die Erinnerung, an eine große " Sintflut
" bewahrt und auch die Erinnerung, an eine untergegangene Kultur. Die
Ähnlichkeit, der Namen, für diese Kultur, ist erstaunlich.
Die Berberstämme, im Norden Afrikas, haben eine Legende, über ein kriegerisches
und sehr fortgeschrittenes Königreich, daß vor der Küste Afrikas lag. Sie nennen
dieses Königreich Attala.
Es war außerdem für seinen Reichtum an Gold, Silber und Zinn bekannt. Mit
diesen Waren betrieb es auch Handel in Afrika. Heute soll Attala auf dem grunde des Meeres liegen, aber nach einer alten Prophezeihung, eines Tages,
wieder aufsteigen.
Die Gallier, Iren, Waliser und auch die britischen Kelten, glaubten, ihre
Vorfahren stammten von einer Insel, die im westlichen Meer versunken sei. Die
Waliser und die Kelten nannten diesen Ort Avalon.
Auch die Basken, die eine Sprach-, sowie Rasseinsel im Südwesten von Frankreich
und auch im Norden Spaniens bilden, bezeichnen sich bis heute, als Nachkommen,
einer versunkenen Kultur, die sie Atlaintika
nennen.
Und sogar die Wikinger, kannten ein märchenhaftes Land, das vor langer Zeit
unter ging. Bei ihnen, hieß dieses Land Atli.
Alte ägyptische Hieroglyphentexte, erwähnen ein Paradies im Westen, mit Namen Amenti. Welches der Wohnsitz der
Toten und Teil des göttlichen Sonnenschiffs war.
Und auch in den Puranas und
dem Mahabharata, den alten
Schriften Indiens gibt es Hinweise. Dort wird von Attala gesprochen. Der "weißen Insel" -
einem Kontinent, der im westlichen Ozean gelegen haben soll. Was von dort aus
gesehen, fast eine halbe Welt entfernt war.
Berücksichtigt man, die damalige Vorstellung, die die Inder von der Gestallt
der Erde hatten, würde diese Insel ( Attala
) auf einer horizontalen Linie, durch die Bahamas und den Kanarischen Inseln
verlaufen. Und somit genau durch das, von Plato angegebene Gebiet für Atlantis,
verlaufen.
Das Wort, mit dem in altindischen Texten weltweite und zerstörerische
Katastrophen bezeichnet werden, lautet: Atyantika.
Auch
in Mittel- und Südamerika, wurde die Erinnerung, an einen untergegangenen
Kontinent bewahrt.
Die Atzteken glaubten, ihre
Vorfahren stammten von der Insel Atzlán.
Diese soll im (von ihnen aus gesehen) östlichen Ozean gelegen haben.
Das Wort Atzteke könnte
daher, aus dem Inselnamen Atzlán
hergeleitet worden sein.
In weiten Bereichen von Mexico,
entlang der Mittelamerikanischen Küste, bis in den nördlichen Teil Südamerikas,
trifft man immer wieder auf Spuren des mytischen
Namens Atlantis.
In Mexico zum Beispiel sind
es Tlapallan, Tollan, Azatlán, sowie Aztlán.
Die spanischen Eroberer, entdeckten im südlichen Venezuela, eine Siedlung, die
den Namen Atlan trug. Die Conquistadores bezeichneten die
Eingeborenen als "weiße Indianer".
Sogar in Nordamerika, gab es bei einigen Indianerstämmen, Überlieferungen von
einer Insel im Atlantik, von der ihre Ahnen ursprünglich stammten.
In Wisconsin, in der Nähe des Michigansees, wurde von Forschern ein befestigtes
Indianerdorf gefunden. Die Einwohner nannten es Azatlán.
Soviele ähnlich klingende
Namen, für eine verloren gegangene Heimat, oder einen untergegangenen
Kontinent, rund um den Erdball, sind zwar kein handgreiflicher Beweis, doch sie
lassen zumindest den Schluß
zu, daß nicht nur Plato von
Atlantis berichtet,
auch H
O M E R – O D Y S S E
U S bei den PHAEAKKEN –
HYPERBOREER-ATLANTER
Vergessene Geschichte –
STADT-BASILEIA
Sie
war nach einem kreisförmigen Plan angelegt worden. In der Mitte befand sich der
Tempel des Poseidon. Der dem Meeresgott und seiner
sterblichen Frau Kleito
gewidmet war.
Der Bereich des Königspalastes, breitete sich um den tempel herum aus.
Drei solcher Kanäle sollen als Ankerplatz für die große Kriegs- und
Handelsflotte von Atlantis gedient haben.
Sehen wir uns einmal eine Karte von der Hauptstadt von Atlantis, mit Hafen ganz
oben an
Wann
begann die Geschichte der Zivilisation wirklich ?
Die heutigen Theorien werden durch datierbare Funde, Papyrusrollen, oder
Texten, die auf Steintafeln erhalten blieben, erstellt.
Doch die stimmen leider nicht immer. Oder werden falsch interpretiert.
Immer wieder werden die Anfänge der menschlichen Zivilisation zurück datiert.
Atlantis BEI Helgoland
Ein weiterer, ebenfalls deutscher Atlantisforscher veröffentlichte 1953 sein
Buch Das enträtselte Atlantis und stellte damit seine eigene praxis=SPATENFORSCHUNG zu dem Thema vor.
Jürgen Spanuth, der nicht
nur Atlantisforscher, sondern gleichzeitig auch Pastor war, FAND- Atlantis an
der Elbmündung, östlich von Helgoland. DAENEMARK-D E N E N-F i l i s t e r - phoenizier
Spanuths PRAXIS zu folge
war Atlantis die Hauptstadt des nordischen Reichs.HIMMEL auf ERDEN.
Dieses Reich soll dann im 12. Jahrhundert vor Christus einen Angriff auf
Ägypten gestartet haben, von dem die Priester Solon dann erzählten. RAMSES III – 9.000
Monate vor SOLON =750 JAHRE.1.200v.u.Z.
Seine PRAXIS stützt er auf Unterwasserfunde, die er in der Region gemacht
hatte.
Einige Felsformationen bezeichnete er als sogenannte "Zitadelle von Atlantis".
Taucher, die dann Unterwasservermessungen vornahmen, berichteten von einer
Reihe paralelel
verlaufender Mauern, die aus riesigen Felsblöcken gefertigt waren-GRUNDMAUERN-RINGE
Atlantis auf den kanarischen Inseln
Als die Spanier im 14. Jahrhundert als erste Europäer auf die kanarischen
Inseln kamen, fanden sie eine Kultur von zivilisierter, steinzeitlicher
Primitivität vor.
Nachdem eine sprachliche Verständigung zwischen den Spaniern und den
Einheimischen möglich war, äußerte die Inselbevölkerung ihr Erstaunen darüber,
dass es außer ihnen noch weitere lebende Menschen gab.
Sie berichteten, das sie sich bis zu diesem Zeitpunkt
für die Nachfahren der Überlebenden einer gewaltigen Katastrophe hielten, durch
die die gesamte Menschheit vernichtet wurde.
Desweiteren berichteten
sie, das lediglich noch einige Gebirge ihrer einstmaligen Heimat aus dem Wasser
ragen.
Wie es auch in Atlantis üblich gewesen sein soll, hatte die Inselbevölkerung
eine Wahlmonarchie von 10 Königen. Sie beteten die Sonne an und mumifizierten
ihre Toten.
Die Häuser dieser Kultur waren aus dichtzusammengefügten
Steinen gebaut, mit rot-weiß-schwarzen Mauern, wie man sie auch bei Atlantis
beschrieben hatte.
Es war ihnen auch eine Art der Bewässerung durch Kanäle bekannt, sie stellten
Tongefäße her, die mit denen der amerikanischen Indianer große Ähnlichkeit
aufwiesen.
Das erstaunlichste ist jedoch, das sie eine eigenständige Sprache, sowie
Schrift besaßen. Sie verfaßten
literarische Schriften und auch Gedichte.
Die mündliche Sprache ging mit der "Ausrottung" dieser Kultur leider
verloren, jedoch soll sie Ähnlichkeit mit der Sprache der Berber gehabt haben.
A T L A N T I S war bei HELGOLAND -DEUTSCHE
BUCHT -SPANUTH JUERGEN ist der Autor der wirklich stimmt !
Also so war es-basileia
war die Haupstadt - hies Sie die k0enigliche das
allerheiligste vom Planeten-Poseidonwar der Gruender sein SOHN A T L A S erster Koenik und Gruender
der HOCHSEESCHIFFART und ASTRONOMIE-und Astrologie-BUON
GORNO
AUFGEWACHT A-Stonehenge
steht noch HEUTE und war der Zweitsitz der Goetter
und Versammlungsort alle 11 Jahre einmal auf A T L A N T I S-B A S I L E
I A-Tempel
vom Poseidon W E L T S AE U L E- ESCHE YGGDRASIL-DUETSCHE E I C H E-edda
SIE WACKELT ABER SIE BLEIBT DOCH STEHEN auf den Filisterkruegen ist SIE oben
in jeder BIBEL Altes TESTAMENT-hahahahahah
Griechen haben Jahre gezaehlt
und die Aegypter MONATE-also direktuebertrag deswegen falsch 9.000 jahre vor SOLON sind in Wircklichkeit Monate
http://www.buchplus.de/goetter.htm
Vor 3.500 JAHREN war A t l a n t i s -Hyperboreer -Phaeaken -spaeteren Phoenizier und FILISTER + ATZTEKEN-Griechen usw. also 1.500 vor unserer Zeitrechnug= v.u.Z –vor Christus
Odysseus bei den
PHAEAKEN-(HOMER)-war also in der NORDSEE-Deutsche
BUCHT-GERMAN BAY –Hyperboreer-Atlanter-Nordseevoelker-Ramses
III-Dokumentation in Medinet-Habu-Aegypten
olls klar egal aber es war so^.
wollt IHR wissen wie es
untergegangen ist - in einer NACHT und an einem TAG ist die ganze INSEL
verschwunden - HEUTE ist SIE 8 m unter WASSER
Der einzige WAHLFAHRTSORT den
ich besuchen werde ist das versunkene A T L A N T I S -
P O S E I D O N war der
GRUENDER und Erhalter
IHM war der TEMPEL geweiht =T e m p e l vom POSEIDON UNI-K L A
G E N F U RT neuer Tempel vom Poseidon –in M i l l s t a t ist er 3mal erschienen –Atlantis der Berge es gibt dort drei PLaetze
wo ich die Energie gesehen habe das erste mal im Strandbad als
ich ins Wasser sprang
vor dem LINDENHOF bei der
HAUPTSRASSE
und auf bei meinem PrivatBad
ALSO es gibt alles was man sich
DENKEN kann
NOJO
und die Atzteken
waren auch Atlantisch-germanicher
Abstammung-deswegen
dieselbe Astronomie und A s t r o l o g i e – MONATE=STERNZEICHEN
K O R R E K T
http://www.intro-online.de/atlantis.htmlW
E G E N E R
http://de.geocities.com/anubiscly/Germanen.htm
und die A r i s c h e Nase-wie
Araber oder Inder
A R I A N E R -IRAN - N A S E N A F F
E N -I N D I E N
http://www.goetter-und-mythen.de/ks3.htm poseidon
deutsche Uebersetzung-atlantis
PlatonGriechische Mythologie Uebersetzung-
7 W E L T W U N D E R-:-7 W E L T W U N D E R- 7 W O R L D W O N D E R
S
P O S E I D O N-Homer
falcshe info ueber A t l a n t i s
Hier ist es gespeichert Ramses III Aegypten http://www.mein-altaegypten.de/
http://broman.at
zum Anfang-retour Da
war auch Spanuth Juergen undsw. http://www.sungaya.de/schwarz/allmende/autoren/spanuth.htm
7. |
|
|
Atlantis.
Heimat, Reich und Schicksal der Germanen. von Jürgen Spanuth |
||||
|
8. |
|
|
Die
Nordische Rasse bei den Indogermanen
Asiens : Zugleich ein
Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft der Indogermanen von Hans
F Günther, Jürgen Spanuth
|
||||
|
9. |
|
Die
Atlanter. Volk aus dem
Bernsteinland. von Jürgen Spanuth |
|||||
|
10. |
|
|
Atlantis
von Jürgen Spanuth
|
||||
|
11. |
|
|
Das
enträtselte Atlantis von Jürgen Spanuth |
||||
|
12. |
|
|
...
und doch: Atlantis enträtselt! von Jürgen Spanuth |